14. Mai 2025

Klassenfahrt der Klasse 11

Am Montag nach den Osterferien starteten wir ENDLICH auf dem Schweriner Hauptbahnhof unsere Klassenfahrt nach Sachsenhausen. Unser erstes Ziel war unsere Hauptstadt Berlin. Nach 2,5 Stunden Fahrt konnten wir den Alexanderplatz erkunden. Danach ging es zu Fuß weiter zum Brandenburger Tor vorbei am Berliner Dom, dem Lustgarten und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Auch das Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus sahen wir uns an.

Nach dem anstrengenden Tag fuhren wir mit der Bahn weiter nach Oranienburg zur Jugendherberge. Dort angekommen kümmerten wir uns um unser Abendessen, stärkten uns mit Pizzen und ließen den Abend entspannt bei Lagerfeuer und Musik ausklingen.

An Dienstag stand der Besuch der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen auf dem Programm. Im Unterricht hatten wir uns schon mit dem Thema “Nationalsozialismus” beschäftigt. Das Gelände des Lagers war riesengroß und wir waren erstaunt, dass nicht mehr viele Gebäude dort standen. Wir erhielten eine Führung über das Gelände und erfuhren, wie schlecht die Menschen im KZ behandelt wurden. So mussten sie z.B. zweimal am Tag auf dem Appellplatz erscheinen und dort so lange stehen, bis alle 40.000 Menschen gezählt worden waren, egal ob es regnete, sie Sonne bei 30 Grad schien oder eisiger Wind wehte. Es war wirklich bedrückend und unfassbar zu sehen und zu hören wie grausam die Menschen behandelt wurden.

Am Mittwoch ging es auch schon wieder zurück nach Schwerin.

Es war eine sehr schöne, spannende und lehrreiche Klassenfahrt.

Die Kommentare sind geschlossen.

zurück