
Tag des Glücks
Der Weltglückstag wurde 2012 von den Vereinten Nationen auf Initiative des Königreichs Bhutan ins Leben gerufen und wird jedes Jahr am 20.März gefeiert.
Der Tag soll daran erinnern, wie wichtig es ist, das eigene Wohlbefinden und das der Gemeinschaft zu fördern, denn das Sterben nach Glück ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. An diesem Tag finden weltweit die unterschiedlichsten Aktionen statt.
Unsere Schule beging diesen Tag auch in diesem Jahr, allerdings verlegten wir ihn aus schulorganisatorischen Gründen auf den 2.Mai. Ziel war es als Klassen- bzw. Schulgemeinschaft einen besonderen Tag gemeinsam zu verbringen.
Die Schülersprecher starten eine Umfrage zur Gestaltung des Tages. Die Klassen waren aufgerufen ihre Ideen einzubringen. Die meisten Klassen entschieden sich für einen Kinobesuch. Das Kino Mega Movies zeigte am 2. Mai drei Filme für uns: „Ein Mädchen namens Willow“, „Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund“ und „Moon, der Panda“. Die Schüler:innen suchten sich jeweils ihren Film aus und gingen in klassengemischten Gruppen in die Vorstellungen. Die Filme kamen bei allen Zuschauer:innen sehr gut an. Wir bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich beim Kino für die günstigen Eintrittspreise und die Bereitstellung der Filme unserer Wahl.
Die Klasse 1 entdeckte mit großer Freude viele Tiere im Zoo.
Die Klasse 2 veranstaltete einen Kino-Tag in der Schule.
Die Klasse 7c wurde zum Döneressen vom Vater eines Schülers eingeladen und erkundete die Spielplätze der Stadt.
Der Fördervereins der Schule unterstützte den Tag mit einer finanziellen Zuwendung. Herzlichen Dank von allen Schüler:innen und Pädagoginnen.
Wir verbrachten einen wirklich erlebnisreichen und spaßvollen Tag miteinander, der uns allen sehr gut tat.