- Projektorientierter fächerverbindender Unterricht (Sachkunde, Sport, Musik, Kunst)
- Planarbeit (Tages-, Wochenplanarbeit in Mathematik und Deutsch)
- Fachunterricht: Sport, Schwimmen, Musik, Kunst, Werken
- klassenübergreifender Neigungsunterricht im Kursusystem für alle Stufen
- tiergestützte Pädagogik (Sachkundeprojekt Sozialtraining in Klasse $, Kurse "Hundefreunde", Einzelförderung)
- Praxisunterricht: Bauernhofpraktikum in Klasse 8, Waldpraktikum in Klasse 9, wöchentliche Praxistag für die Abschlussstufe, 3 Praktika in Werkstätten für behinderte Menschen während der Abschlussstufenzeit
Sozialformen
- Klassenunterricht
- Kleingruppenunterricht
- Einzelförderung
- klassenübergreifender stufeninterner Unterricht in Deutsch und Mathematik in der Ober- und Abschlussstufe
- klassenübergreifender stufeninterner Unterricht in den Wahlpflichtangeboten für die Abschlussstufe (Nähwerkstatt, Handarbeit, Sport, Musik, Kunst)
Unsere Kooperationspartner für die Praxis:
- Bio-Bauernhof Medewege
- Gemeinde Banzkow
- Gemeinde Peckatel
- Gärtnerei Rasch Plate
- Kinderbauernhof Holthusen
- AgP Lübesse
- Firma Schmoldt
- Kita Dreescher Zwergstätten
Unsere Kooperationspartner für das Werkstattpraktikum
- Dreescher Werkstätten
- Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH Rampe