Schulprojekte im Überblick
Projekte im Schuljahr
Kunsttage
Seit dem Schuljahr 2011/2012 finden im November die Kunsttage statt. In verschiedenen Arbeitsgruppen setzen sich die Schüler:innen aktiv und produktiv mit einem vorher bestimmten Thema auseinander. Besonders erfreulich hat sich die Kooperation mit regionalen Künstler:innen entwickelt, die die Schüler:innen immer wieder zu erstaunlichen künstlerischen Werken befähigen.
Schuljahr | Thema |
2022/2023 | Der Mensch in der Kunst |
2021/2022 | Musical „Wakatanka“ |
2020/2021 | coronabedingt entfallen |
2019/2020 | Tiere in der Kunst |
2018/2019 | Moderne Kunst und ihre Ausdrucksformen |
2017/2018 | Große Künstler |
2016/2017 | Große Künstler |
2015/2016 | Weihnachten |
2014/2015 | Jubiläum |
2013/2014 | Weihnachten |
2012/2013 | Brücken |
Literaturtage
Während der Literaturtage arbeiten die Schüler:innen im Klassenverband an einem bestimmten Thema. Höhepunkt sind z.B. Kino- oder Theaterbesuche, Lesungen in der Stadtbibliothek oder in der Schule. Im Jahr 2019 startete sehr erfolgreich der erste Lesewettbewerb der Schule. Besondere Arbeitsergebnisse werden im großen Schulhaus präsentiert.
Themen der letzten Jahre:
Schuljahr | Thema |
2022/2023 | Zusammen sind wir bunt |
2021/2022 | Buch im Schuhkarton |
2020/2021 | Weltliteratur |
2019/2021 | entfallen |
2018/2019 | Freundschaftsgeschichten |
2017/2018 | Bildergeschichten, Graphic Novels und Comics |
2016/2017 | Superhelden |
2015/2016 | Tiere |
2014/2015 | Geister und Gespenster |
2013/2014 | Astrid Lindgren |
2012/2013 | Tiere in Märchen und Geschichten |
Projektwoche
Seit 2016 findet am Schuljahresende die Sommerprojektwoche mit wechselndem Thema statt. Sie wird schulstufenweise geplant und umgesetzt. Die Schüler:innen arbeiten in der Regel klassenübergreifend in ihrer jeweiligen Schulstufe. Die Projektwoche beginnt mit einer gemeinsamen Eröffnung der gesamten Schülerschaft und findet ihren Abschluss in einer Präsentation der Projektergebnisse am letzten Tag dieser Woche.
Schuljahr | Thema |
2022/2023 | Unsere Schule wird zu Hogwarts |
2021/2022 | Musical “Wakatanka” |
2020/2021 | Olympische Spiele |
2019/2020 | entfallen |
2018/2019 | Kinder haben Rechte |
2017/2018 | Dem Glück auf der Spur |
2016/2017 | Sonne, Mond und Sterne |
2015/2016 | Geschichte |
Sommerfest
Das Sommerfest ist der absolute jährliche Höhepunkt im Schuljahresverlauf und ein wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Am letzten Tag der Sommerprojektwoche stattfindend, ist er oft inhaltlich damit verbunden. Außerdem haben alle Klassen und Kurse die Möglichkeit, Ergebnisse ihrer Arbeit zu präsentieren.
So finden Aufführungen des aktuellen Singspiels des Chores, des Theater- oder Tanzkurses statt. Eingeladen sind alle Eltern und Freunde der Schule, ehemalige Schüler:innen und Pädagog:innen.
Kooperationspartner:innen und Sponsor:innen für Projektwochen
Vielen Dank an:
- die Sparkassenstiftung
- die Stiftung der Lebenshilfe MV ” Blaue Brücke”
- den Verfügungsfond – Soziale Stadt
- Aktion Mensch
- die Kulturförderung der Stadt Schwerin